Ein in der Liste markiertes Item erscheint im Lineedit. Wenn mehrere ausgewählt sind, erscheint das zuletzt gewählte im Lineedit. Wenn kein Item ausgewählt ist, wird das Lineedit geleert.
Einfügen von einem LineEdit oben im Widget, in das ein Dateipfad geschrieben werden kann. Alternativ kann über den Browse Button ein File Explorer geöffnet werden und in diesem die Datei ausgewählt werden. Der ausgewählte Dateipfad erscheint im LineEdit. Der Dateipfad im LineEdit kann über den Add Button in die Liste eingefügt werden. Nach betätigen des Add Buttons (nach wie vor Überprüfung, ob Dateipfad existiert und eventuell schon in Liste ist) wird das LineEdit geleert.
Die hinzuzufügenden/zu löschenden Pfade werden erst in Listen gespeichert (bzw. aus diesen gelöscht). Sobald der Nutzer den Accept-Button drückt, werden die letzten aktuellen Änderungen beibehalten. Bei drücken des Cancel-Buttons werden alle Änderungen verworfen.
Unpack depending on length of station id after split, if something unexpected happens, initialise with default values.
This is related to https://ariadne.geophysik.ruhr-uni-bochum.de/trac/PyLoT/ticket/266. This should fix the missing station information in the title of the TuneAutopicker waveform plot.
For a station not in the metadata, get_coordinates would return None which wasn't checked for.
This includes a test for a station which is not in metadata.
The station id is no longer passed into the function and used to retrieve the station coordinates, but the id is taken from the vertical stream instead.
If Taupy was disabled, but pstart was larger than zero, the and would lead to the function that modifies starttimes not exiting. This resulted in taupy being used even though it was disabled when the p starttime was above 0.
Accessing a non existing attribute raised a KeyError instead of an AttributeError, breaking methods that relied on the correct error type. Maybe this fixes the __setstate__ bug during event picking from GUI.
Also change order of expected/actual values in test assert methods to improve output of test function.
The first parameter is supposed to be the expected value, the second one the actual result.